Beim ersten gemeinsamen Training auf der Pferderennbahn Zürich-Dielsdorf lernte Franco Marvulli erstmals seinen vierbeinigen Gegner kennen: Bombastic du Merle, ein 8-jähriges Trabrennpferd, welches im Besitz des Stall Bracher ist und ebenfalls von Heiner Bracher trainiert wird.
Foto: Michèle Forster Photography
«Bombi», pilotiert von seinem Trainer Heiner Bracher, trabte den Einlauf in flottem Tempo, während Franco auf dem für ihn ungünstigem Terrain schon kräftig in die Pedalen treten musste.
Foto: Michèle Forster Photography
Ganz der Sportler, nimmt Franco Marvulli die Herausforderung aber an und wird am Zürcher Renntag vom 5. Mai gegen Bombastic du Merle mit Heiner Bracher im Sulky antreten.
Foto: Michèle Forster Photography
Kommentiert wird das Match Race von der Sportmoderatorin Annette Fetscherin. Selbst Pferdeliebhaberin und aktiv im Polosport, will sich Annette diese sportliche Attraktion nicht entgehen lassen.
Foto: Michèle Forster Photography
Die genauen Bedingungen des Rennens werden im Rennprogramm publiziert und am Renntag kommuniziert.
Radfahrer oder Trabrennpferd, wer das Match Race für sich entscheidet, wird sich am Zürcher Renntag zeigen – spannende Wetten sind garantiert.
Foto: Michèle Forster Photography
Links