Dielsdorf, 21. September 2025 – Die Jubiläumsausgabe des Grand Prix Range Rover - Jockey Club bot den rund 6000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Horse Park ein Spektakel der Extraklasse. Im wichtigsten Schweizer Flachrennen für dreijährige und ältere Pferde setzte sich der fünfjährige DE FLORIO mit einer fulminanten Speedleistung in eindrucksvoller Manier durch. Geritten wurde der Sieger von Enzo Corallo, der damit nach dem Derby auch das zweite grosse Highlight der Dielsdorfer Saison gewann. Trainerin Claudia Erni und die Besitzer Peter und Rita Hartmann hatten schon im Vorjahr mit SINGLEDON triumphiert. Für Erni war es bereits der vierte Erfolg in diesem Traditionsrennen.
Sportliche Höhepunkte am laufenden Band, gute Stimmung und viel Spannung - der Gala-Renntag des Rennvereins Zürich bot bei schönstem Spätsommerwetter den 6000 Zuschauern alles, was das Herz begehrt. Neben den sportlichen Highlights überzeugte auch die Organisation. Die ersten fünf Rennen wurden live nach Frankreich übertragen und sorgten via PMU für beachtliche Umsätze - insgesamt wurden in diesen fünf Prüfungen rund 1.1 Millionen Euro umgesetzt. In Dielsdorf selbst belief sich der Bruttowettumsatz auf 75'775 Franken, wobei wegen zweier kurzfristiger Nichtstarter noch 2'145 Franken zurückerstattet werden mussten. Der Nettoumsatz lag somit bei 73'630 Franken. Nebst kleinerer Engpässe an den Wettkassen, die zeitweise zu Wartezeiten führten, zeigte sich der Rennverein Zürich sehr zufrieden mit einem tollen Renntag. Co-Präsident Reto Vanoli betonte: „Wir werden die Punkte rund um die Wettorganisation unverzüglich anpacken.“ Am 19. Oktober findet im Horse Park das grosse Saisonfinale mit dem St. Leger statt.
Jockey Enzo Corallo hielt DE FLORIO zunächst im hintersten Teil des Feldes. Als es auf die Zielgerade ging, sah es aus, als könne der bereits enteilt wirkende TOP MAX den Sieg davontragen. Doch DE FLORIO zündete seinen Turbo, beschleunigte mit jedem Galoppsprung und flog in beeindruckender Manier am Favoriten vorbei. Im Ziel betrug der Vorsprung mehrere Längen, während QUEROYAL auf Rang drei folgte.
DE FLORIO erzielte beim erst 19. Start den 6. Sieg, den bisher wichtigsten seiner Karriere. In Dielsdorf läuft er besonders stark: Vier Erfolge kamen im Horse Park zustande.
(Foto: Michèle Forster, animalrace.art)
Für Besitzer Peter und Rita Hartmann war es ein weiterer grosser Moment: Schon im Vorjahr hatten sie den Jockey Club mit SINGLEDON gewonnen. Für Trainerin Claudia Erni bedeutete der Erfolg gar den vierten Triumph in diesem Traditionsrennen – nach MALKOBOY (2018), POWER AND GRACE (2023) und SINGLEDON (2024) reiht sich nun auch DE FLORIO in ihre Erfolgsliste ein.
Der gelungene Renntag bot weit mehr als nur das Hauptereignis. So meldete sich die Fuchsstute WIN WIN (Enzo Corallo) im Gentlemen’s Cup eindrucksvoll zurück und feierte ihren ersten Sieg seit über einem Jahr. Im Zürcher Grand Handicap liess die Stute ROAA (Sally Langhard) der Konkurrenz keine Chance und gewann mit drei Längen Vorsprung in überlegener Manier.
Auch die Nachwuchsgeneration machte auf sich aufmerksam: DIEGO DE LA VEGA setzte sich bei den Zweijährigen unter Koen Clijmans sofort an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab.
Enzo Corallo mit WIN WIN
Sally Langhard mit ROAA
Koen Clijmans mit DIEGO DE LA VEGA
Im Preis des Rennvereins Zürich sorgte STATHAM mit Champion-Jockey Tim Bürgin für einen spannenden Endkampf, den er für sich entschied. Im Young Riders-Rennen schrieb SIR VULCANO eine besondere Geschichte: Unter der jungen Französin Eglantine Lièvre galoppierte er spielend zum souveränen Sieg und bescherte seiner Reiterin den ersten Erfolg ihrer Karriere. Den Abschluss des Tages bildete der Sieg von KING HARRY, der im entscheidenden Moment die Lücke fand und mit starkem Finish auftrumpfte - zweiter Erfolg für Jockey Koen Clijmans, Trainer Andreas Schärer und die Besitzer Anton und Verena Kräuliger.
Champion-Jockey Tim Bürgin mit STATHAM
Eglantine Lièvre mit SIR VULCANO
Koen Clijmans mit KING HARRY
Auch die Traber bekamen in Dielsdorf am Sonntag ihre Bühne. Gleich im Auftakt gewann HARPER SEABROOK mit Trainerin Elisa Fernandes ein spannendes Rennen knapp vor FABREGAZ. Später sorgte NOBLE RUSH FLEVO mit Evelyne Hirt im Sulky im Preis der SIX für den ersten Gras-Sieg ihrer Karriere.
Elisa Fernandes mit HARPER SEABROOK
Evelyne Hirt mit NOBLE RUSH FLEVO
Alle Fotos von Michèle Forster/animalrace.art, Platzfotografin des Rennvereins Zürich.