Rückschau auf den Oktoberfest Renntag
27.10.2020 11:37:41
Mit dem Oktoberfest Renntag vom 25.10.2020 ging auch der fünfte und letzte Renntag auf der Parkrennbahn erfolgreich zu Ende. Anbei eine Auswahl an Impressionen von Michèle Forster, weitere Fotos auf der Webseite www.micheleforsterphotography.com
Als Vorsichtsmassnahme galt für alle Beteiligten Maskenpflicht auf dem gesamten Areal



Oktoberfestlich eingedeckt fand auch dieser Renntag mit einer beschränkten Zuschauerzahl statt


Rennen 1: Preis des Traberclubs Regio Basel - Co-Sponsor Vanoli AG mit Tahiti Vik als Sieger, gefahren von Humbert Marcel, trainiert von Loris Ferro und im Besitz von Jean Schori


Rennen 2: Das zweite Rennen, Preis der Compass Group brachte mit Shaolin und Yvonne Donzé sowie Zandvoort mit Clément Lheureux nach spannendem Finish gleich zwei Sieger hervor



Rennen 3: Der Preis des Ostschweizer Traberclubs gewann Alexis des Prés, gefahren und trainiert von Loris Ferro und im Besitz des Stall Allegra Racing Clubs


Rennen 4: Der Preis der Hotz Elektro AG, ELTAG AG und Quality Personal Service Zürich AG gewann Look alike überlegen mit Karin Zwahlen. Trainiert wird Look alike von Claudia Erni und steht im Besitz des Gestüt Tricolore

Rennen 5: 39. St. Leger - St. Leger Club of Lucerne, das Hauptereignis des Tages gewann der deutsche Gast Sir Polski, aus dem Stall von Henk Grewe und im Besitz des Rennstall Darboven. Geritten wurde Sir Polski von Tim Bürgin




Rennen 6: Preis des Rennvereins Zürich, das Jagdrennen über 3750m gewann B'Good mit Jan Mbaye. B'Good wird trainiert und ist im Besitz von Claudia Schorno



Rennen 7: Criterium der Zweijährigen - Preis der Leiser Storenbau AG, Co-Sponsor Galopp Schweiz. Das Criterium gewann Justin mit Vinzenz Schiergen für den Stall Blackpoint. Trainiert wird Justin von Claudia Erni



Rennen 8: Preis der Horse Park Zürich-Dielsdorf AG, das Cross über 4900 Meter gewann Baraka de Thaix mit Ondrej Velek, trainiert von Chantal Zollet und im Besitz von M.+S. Schmid




Zwei Persönlichkeiten wurden verabschiedet, und dürfen ihren verdienten Ruhestand vom Sport geniessen: der spitzen Steepler Blingless aus dem Stall Schorno


Sowie Les Sables Blancs, der mit seinem Besitzer, Trainer und Reiter Jürg Langmeier mit dem Cross sein letztes Rennen lief und dieses als Zweitplatzierter beendete!



Der Rennverein Zürich freut sich die Saison erfolgreich beendet zu haben, gratuliert allen Beteiligten und Dankt den Sponsoren, Helfern, Partnern, Aktiven und Gönnern herzlichst für die Unterstützung!