Mit dem Land Rover - Jockey Club Renntag als Gala Renntag vom 22. September wurde auf der Pferderennbahn Zürich-Dielsdorf ein gebührender Saisonabschluss gefeiert. Anbei der Foto-Rückblick mit Bildern von Michèle Forster Photography. Die ganze Auswahl unter www.micheleforsterphotography.com
Rund 8'000 Zuschauer sahen spannende Rennen und füllten die Tribüne des Rennvereins Zürich.
Für das kulinarische Wohl sorgte ein umfangreiches Catering Angebot der Compass Group Schweiz
Fünf Flachrennen, zwei Trabfahren und zwei Hindernisrennen zeigten schönsten Pferderennsport mit spannenden Einläufen und teils überraschenden Siegern
Zu den Siegern des Tages:
Das Trabrennen über 2300 Meter gewann Tahiti Vik, gefahren und trainiert von Loris Ferro, in den weiss-orangen Farben von Jean Schori
Flying Officer gewann mit Clément Lheureux das Zukunftsrennen des Clubs der Rennpferde-Besitzer. Trainiert wird Flying Officer in Dielsdorf von Andreas Schärer und steht im Besitz des Präsidenten des Rennvereins Zürich, A.+V. Kräuliger
Der Einlauf mit Flying Officer vor dem zweitplatzierten Shooting, welcher von Karin Suter ebenfalls in Dielsdorf trainiert wird
Das zweite Trabrennen des Tages entschied Volpone d'Argentan mit J.-B. Matthey als Fahrer und Trainer für sich. Als Besitzer durfte sich Hedy Schlatter über den Sieg freuen
Den Jockey Club - Gentlemen's Cup gewann Valrose in eindrücklicher Manier. Siegreiter war Cédric Harnois, trainiert wird die dreijährige Stute von Claudia Erni und steht im Besitz des Stalles Aventicum
In dem klassischen Flachrennen über die Steherdistanz von 3000 Metern durfte sich Trainerin Claudia Erni gleich nochmals über eine Siegerin freuen: Vernasca galoppierte mit Jockey Pierre-Charles Boudot als erste ins Ziel und bescherte dem Gestüt Söhrenhof einen schönen Sieg.
Platz 2 und 3 im St. Leger belegten der Derbysieger Aquilino gefolgt von Pacamara
Mit einer Preissumme von CHF 100'000.- zählt der Grand Prix Land Rover - Jockey Club zum höchstdotierten Grasbahnrennen der Schweiz. Die 44. Austragung des prestigeträchtigen Rennens gewann der französische Gast Stellar Mass mit Eddy Hardouin im Sattel. Trainiert wird Stellar Mass von Carina Fey und steht im Besitz von Natalie Steinmann
Der Einlauf des Grand Prix Land Rover - Jockey Clubs mit Stellar Mass vor Malkoboy
Das Feld des Prestigeträchtigen 44. Grand Prix Land Rover - Jockey Club, angeführt vom Sieger Steller Mass
Im Jockey Club - Preis der Jungen Reiter holte sich Claudia Erni mit Sing my Song den dritten Tagessieg. Als Siegreiter freute sich wiederum Cédric Harnois, Besitzerin ist Martina Stadelmann.
Der Einlauf mit Sing My Song mit Cédric Harnois vor Sambesi mit Morgane Bürgin
Das Jagdrennen Next Generation entschieden Contre Tous mit Ondrej Velek für sich. Contre Tous wird in Dielsdorf von Rita Seeholzer und Pepi Stadelmann trainiert und steht im Besitz des Stalles Rossriet.
Der Einlauf mit Contre Tous vor B'Good
Das Feld angeführt von B'Good
Das Cross als neuntes und letztes Rennen des Tages führte über 4900 Meter und 28 Hindernisse. Der gesamte Cross Parcours wurde dieses Jahr erneuert, die Sprünge saniert und ausgebessert. Mit Tiger de Baune gab es wieder einen "heimischen" Sieg, diesmal zeichnet sich Isabelle Chrenka als Siegtrainerin aus und Ondrej Velek doppelt als Hindernisreiter gleich nochmals nach. Der siebenjährige Wallach läuft in den gelb-grünen Farben von Marco Bottani.
Der Einlauf des Cross mit Tiger de Baune vor Les Sables Blancs mit Jürg Langmeier
Papageno mit Raphael Lingg und Les Sables Blancs mit Jürg Lanmeier über den Pneu Sprung
Memberof mit Thomas Beaurain in blau weiss und Et Quoi mit Raphael Mayeur in blau orange
Als weiterer Programmpunkt stand die Verabschiedung des Spitzengaloppers Filou auf dem Programm. Passend für Filou als treuen und zuverlässigen Kämpfer zeigte er seine ganze Klasse und belegte in seinem letzten in Dielsdorf gelaufenen Rennen, dem Jockey Club - Gentlemen's Cup den zweiten Platz. Filou erzielte bei 50 Starts in sieben Saisons 17 Siege und 26 Plätze. Alle seine 17 Siege holte sich Filou mit seinem Stamm-Jockey Raphael Lingg, welcher ihn natürlich auch bei seinem letzten Auftritt in Dielsdorf reiten durfte. Trainiert wird Filou von Philipp Schärer, als stolzes Besitzer Ehepaar zeichnen sich Maya und Ruedi Günthardt aus.
Filou nach dem Rennen mit Jockey Raphael Lingg und Trainer Philipp Schärer
Der Einlauf des Jockey Club - Gentlemen's Cup wo sich Filou vor Hakam den zweiten Platz holt.
Filou zeigt seine ganze Klasse
Land Rover als Presenting Sponsor bot den Zuschauern des Pferderennens einen Hindernisparcours zum mitfahren. Über feste Hindernisse konnte unter fachkundiger Anleitung erlebt werden, was alles in den Offroad-Modellen von Land Rover steckt.
Links